Auf dem Markt existieren bereits viele methodische Ansätze, um die aktuellen Herausforderungen in der Finanzdienstleistung zu lösen. Doch es mangelt an einer effektiven übergreifenden Strategie, viele Maßnahmen verfehlen daher ihr Ziel.
Genau hier setzt das AIRboard an: mit einer systemischen Innovation als einfache, skalierfähige Anwendung. Sie macht die holistische Finanzberatung quantitativ messbar und löst ganz nebenbei auch den „conflict of interest“.
Isolierte Produktangebote sind immer weniger gefragt und leicht austauschbar. Die klassische Spartenlogik erodiert, Lösungen im Privatkundenbereich orientieren sich zunehmend an Themen- und Bedarfsfeldern.
Das AIRboard arbeitet mit einer übergeordneten Ordnungslogik für Sparten, Produkte und Optimierungsbedarfe. Diese Prozess-Intelligenz generiert ein digitales, „individuell optimales“ Bedarfsprofil und reduziert dadurch die Komplexität in der Beratung auf die Umsetzung (und dokumentiert diese automatisch).
Den Service für Ihre Kunden, den wir anbieten, gibt es noch nicht.
Michael Gerdes, COO
Den Service für Ihre Kunden, den wir anbieten, gibt es noch nicht.
Michael Gerdes, COO
Höchste Profitabilität, da in der Regel eine vollumfängliche Umsetzung gewünscht wird
Augenhöhe im Rollenverhältnis zwischen Kunde und Berater (Transparenz und Empowerment)