
So leicht funktioniert das AIRboard

1. Wunschleben durchspielen
Wie will ich jetzt und später eigentlich leben, was ist mir wirklich wichtig, was eher weniger? Fragen, die man meist ad hoc nicht beantworten kann, denn schließlich ist kaum etwas so individuell wie das eigene Wunschleben. Heute mit Familie in der Stadtmitte, später mietfrei im Haus am See? Die Finca auf Mallorca? Oder ganz was anderes?
Das AIRboard kann diese Fragen nicht beantworten, aber es hilft dabei, die unterschiedlichen Ideen zu visualisieren und zu erkennen, was wie finanziell möglich ist und was eher nicht. Anschließend können Sie die passenden Entscheidungen in puncto Finanzen treffen und steuern bestmöglich auf ihr Ziel zu. Probieren Sie es doch einfach mal aus, macht Spaß!



2. Balance finden
Das Haus am See im Rentenalter übersteigt Ihre finanziellen Möglichkeiten? Dann kann das AIRboard dabei helfen, die Balance zu finden.
Zum Beispiel kann man Wünsche um ein paar Jahre nach hinten schieben, Versicherungen können in ihrer Leistung verändert oder gestrichen werden. Oder aus dem Haus am See wird ein cooles Tiny House am See. Am Ende sehen Sie im AIRboard, was Sie heute tun können, um später das beste Leben zu verwirklichen. Mega, oder?

Wollen Sie Ihre Produkte optimieren? Gerne mit uns
AIRboard Schritt-für-Schritt
„Für mich als Profi-Prokrastinierer war das AIRboard der ideale Einstieg, um mein bestes finanzielles Leben geregelt zu kriegen.“



So funktioniert’s: der AIR-Algorithmus
Hinter dem AIRboard steckt nicht nur jede Menge Erfahrung, was Finanzen und die Bedürfnisse von Menschen angeht, sondern auch ein intelligenter Algorithmus, der einen weitreichenden Überblick über Ihre finanziellen Optionen aufzeigt.
Hört sich bahnbrechend an – und ist es auch.