Als Versicherungsmakler nehmen wir den Datenschutz sehr ernst. Wir schützen Ihre Daten mit angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen und garantieren, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weiterleiten oder Dritten zugänglich machen, es sei denn, Sie haben hierzu Ihre ausdrückliche und freiwillige Einwilligung erteilt.
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Interessent/Kunde
AIR GmbH
Julius-Hatry-Straße 1
68163 Mannheim
Fon: +49 621 490857-0
Mail: kontakt@air-gmbh.com
Dipl.-Kfm. Guido Babinsky
c/o basucon GmbH
Röntgenstraße 44 a
86368 Gersthofen
E-Mail: datenschutz@air-gmbh.com
Sie können sich bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Folgende normale Daten bzw. Datenkategorien können verarbeitet werden:
Folgende besonders schützenswerte Daten bzw. Datenkategorien können verarbeitet werden:
Die konkreten Empfänger ergeben sich aus den jeweiligen Versicherungsanträgen und werden Ihnen auf Anfrage jederzeit kostenfrei mitgeteilt.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt.
Zum Zeitpunkt dieser Information können wir Ihnen die genaue Verarbeitungsdauer Ihrer Daten noch nicht konkret nennen, aber wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie wir dafür eine Rechtsgrundlage haben. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht darüber hinaus verarbeitet werden, halten wir ein Löschkonzept vor, welches die sehr unterschiedlichen gesetzlichen und vertraglichen Fristen für die Aufbewahrung/Vorhaltung Ihrer Daten sowie angemessene Zeiträume für die endgültige Löschung berücksichtigt. Gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungs- bzw. Vorhaltefristen ergeben sich zum Beispiel aus den Regeln des Gewerbe-, Handels- oder Steuerrechtes, den allgemeinen und besonderen Verjährungsfristen sowie dem Geldwäschegesetz (GwG).
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie gesetzlich verankerte Rechte, nämlich die Rechte auf:
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer freiwilligen Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO erfolgt, gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO für die Zukunft formlos zu widerrufen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können andere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung nachweisen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zu Ihrem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben das Recht, sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Falls Sie keinen Zugang zu dieser Liste im Internet haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir nennen Ihnen dann die Kontaktdaten der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde.
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, dann erfolgt dies ausdrücklich aufgrund Ihrer freiwilligen Entscheidung, die Sie jederzeit formlos für die Zukunft widerrufen können.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Widerruf gemäß Art. 7 Abs. 3 oder ein Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO eventuell dazu führen kann, dass wir unsere Verpflichtungen, für die wir diese Daten benötigen, Ihnen gegenüber dann nicht mehr oder nicht mehr vollständig erfüllen können.
Die Bereitstellung der Daten durch Sie ist für die Durchführung der oben genannten Zwecke zwingend notwendig. Die Folgen der Nichtbereitstellung sind, dass der Vorgang zu den oben genannten Zwecken nicht mehr oder nicht mehr vollständig durchgeführt werden kann und gegebenenfalls von uns abgebrochen oder beendet werden muss.
Ihre personenbezogenen Daten erheben grundsätzlich bei Ihnen. Darüber hinaus erheben wir Daten aber auch bei:
Eine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. ein Profiling findet nicht statt.
*: Aus Vereinfachungsgründen wird im gesamten Dokument die männliche Form auch für alle anderen Geschlechter verwendet.